In der dreitägigen Schulung "Brandschutzfachkraft auf Baustellen" konnten sich die 12 TeilnehmerInnen untereinander sowie mit sechs Referenten aus den verschiedensten Fachbereichen austauschen. Der umfangreiche Expertenpool hat es ermöglicht, dass sowohl praktische Erfahrungen als auch die rechtlichen Aspekte und der Alltag auf der Baustelle dargestellt werden konnten. Ein ganzer Tag ist vorgesehen, um selbst Personen (Dummy), aber auch Gegenstände zu löschen und zu zeigen, welche Bauteile ein Weiterführen eines Brandes verhindern können.
![]() |
Erfahren Sie in dieser Ausbildung, worin typische Gefahren liegen, wie ein effizienter und auch umsetzbarer Brandschutz auf der Baustelle aufgebaut wird und welche Maßnahmen notwendig sind, damit Sie als Fachkraft optimal Ihre Aufgabe erfüllen können.
Inhalt
- Grundlagen & rechtliche Aspekte
- Verhalten im Brandfall
- Baulicher Brandschutz
- Brandschutzrelevante Normen
- Anlagentechnische Brandschutzeinrichtungen
- Löschhilfe
- Gefahrstoffe im Betrieb
- Betriebsbrandschutz
- Kontrollen (Überwachung, Dokumentation, Normen, Produktprüfung, …
- Praxisbeispiele mit Brandversuchen
![]() |
Haben Sie noch Fragen oder hatten Sie diesmal nicht die Möglichkeit, dabei sein zu können, dann nehmen Sie an einem unserer Termine 2021 teil. Anmeldung unter: Brandschutzfachkraft auf Baustellen
Für weitere Informationen und Fragen stehen wir Ihnen unter office@nofire.pro oder 01/ 545 33 14 gerne zur Verfügung!
Kategorien: Tipps, Veranstaltungen