Sicherheit auf allen Wegen
Bald werden die Tage wieder länger und die Abende heller, das täuscht allerdings nicht darüber weg, dass der Winter eigentlich erst begonnen hat und sich damit die Wetter- und Witterungsbedingungen auf der Straße und sonstigen Wegen verändern. Die Hauptgefahren der kalten Jahreszeit sind Regen, Nebel, Schnee und Glatteis – und auf diese können wir uns rechtzeitig einstellen!
Der wichtigste Grundsatz – egal ob man öffentlich, zu Fuß oder motorisiert unterwegs ist – ist immer ausreichend Zeit für den (Arbeits-)Weg einzuplanen, um so sicher am Ziel anzukommen.
Zu Fuß
Wenn Sie zu Fuß unterwegs sind, achten Sie auf angepasstes Schuhwerk und planen Sie ein paar Minuten mehr Wegzeit ein. Gerade bei Glatteis ist es von Vorteil, nicht in Eile zu sein. Sollten Sie doch einmal fallen, so versuchen Sie ein Abfangen des Sturzes mit Ihren Händen zu vermeiden (führt häufig zu Brüchen) und versuchen Sie stattdessen, möglichst breit (Arme und Schultern) zu fallen.
Mit den Öffis
Auch wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, planen Sie eine längere Wartezeit ein. Oftmals kommt es – vor allem bei Wintereinbruch – zu verzögerten Intervallen und blockierten Wegstrecken.
Im Auto
Und sollten Sie mit Ihrem PKW unterwegs sein, so nehmen Sie sich unbedingt Zeit, die Autoscheiben komplett zu enteisen und nicht nur in letzter Minute mit einem Sehschlitz zu fahren. Entfernen Sie den Schnee mit einem Besen (Kennzeichen nicht vergessen), entfernen Sie das Eis mit einem Fensterkratzer und stellen Sie sicher, dass Ihre Scheiben nicht beschlagen sind. Sollten die Temperaturen regelmäßig so weit fallen, dass sogar das Türschloss vereist ist, so bietet es sich an, einen Enteisungsspray griffbereit zu haben. Und natürlich sollten Sie in diesen Monaten mit Winterreifen unterwegs sein.
Vergessen Sie nicht: als Autofahrer bzw. als Autofahrerin wollen Sie immer rundherum freie Sicht haben – das bietet Sicherheit für Sie, aber auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer und -teilnehmerinnen.
Für weitere Informationen und Fragen stehen wir Ihnen unter office@nofire.pro oder 01/ 545 33 14 gerne zur Verfügung!
Kategorien: Tipps