Netzwerk-Kamingespräch
Arbeitsplatzevaluierung
24.05.2018
Der §4 des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes beinhaltet die Verpflichtungen der Arbeitgeber bezüglich bestehender Gefahren. Nicht nur die Gefahren an sich müssen ermittelt werden, sondern auch die Schwere der Auswirkung und die Eintritts-wahrscheinlichkeit.
Die Arbeitsplatzevaluierung ist ein wichtiges Werkzeug, um Gefahren schon im Vorfeld zu erkennen. Ziel ist es, bestehende Risiken auszuschalten oder auf ein „annehmbares Maß“ zu reduzieren. Was zu beachten ist und wie eine Arbeitsplatzevaluierung umgesetzt werden kann, erzählt Ihnen Mag. Barbara Fleischmann.
24.05.2018
NoFire Safety-Schulungsraum:
Geiselbergstr. 17-19/ Stg. 2/ 1. OG
1110 Wien
16:30 bis 21:00 Uhr
Eintreffen ab 16:30 Uhr
Start des Vortrags 17:30 Uhr
TEILNAHME KOSTENLOS - um Anmeldung wird gebeten
Evaluierung
Je genauer die Evaluierung durchgeführt wurde, umso größer ist der Schutz der Mitarbeiter vor bestehenden arbeitsplatzbezogenen Gefährdungen. Mit der Evaluierung ist der Prozess jedoch keinesfalls abgeschlossen! Die festgelegten Maßnahmen müssen umgesetzt und nach entsprechender Zeit auch auf ihre Wirksamkeit überprüft werden.
Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Dokument
Das im Rahmen der Gefährdungsermittlung entstandene Dokument wird als „Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Dokument“ (SiGe-Dokument) bezeichnet. Dieses Dokument kann als „lebende Dokumentation“ bezeichnet werden und muss in regelmäßigen Abständen bzw. aus gegebenem Anlass (z.B. ein Arbeitsunfall) angepasst werden.
Aus dem SiGe-Dokument muss dabei hervorgehen:
- wer die Anpassung der Evaluierung vorgenommen hat
- wann sie erfolgt ist und
- auf welchen Bereich sie sich bezieht.
Das erwartet Sie beim Kamingespräch am 24.05.2018:
- Rechtliche Grundlagen
- Vorgehen bei der Evaluierung
- Aufbau des SiGe-Dokumentes
- Dos und Don´ts
- Beispiel für eine Arbeitsplatzevaluierung
Bleiben Sie am Laufenden und melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Netzwerk-Kamingespräch am 24. Mai 2018 ab 16.30 Uhr an.
Für weitere Informationen und Fragen zum Thema Arbeitsevaluierung steht Ihnen auch Frau Mag. Barbara Fleischmann unter fleischmann@nofire.pro oder 01/ 545 33 14 - 20 zur Verfügung!
Kategorien: Kamingespräch, Archiv