Feuer- und Heißarbeiten
08:30 - 15:30
Findet an folgenden Terminen statt:
- 07.03.2024
- 11.09.2024
Kategorien: Kurse & Schulungen - Brandschutz/Arbeitssicherheit, Passverlängerung, Heißarbeiten, Technik- & Nutzungs-Seminare
Preis: 315,00 €
Durch die Verwendung von Schweiß- und Schneidgeräten, Flämmapparaten und Lötlampen, aber auch beim Verpacken mittels Schrumpffolie ergeben sich Brandgefahren, die immer wieder zu Großbränden oder Explosionen führen und auch Personenschäden verursachen. Um bei diesen Arbeiten die Brand- und Unfallgefahr weitestgehend zu verringern, sind die in der TRVB 104 Richtlinie angeführten Brandschutzmaßnahmen einzuhalten. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie die Brand- und Unfallgefahren bei Feuer- und Heißarbeiten weitgehend verhindern können.
Inhalt
Feuer- und Heißarbeiten
- Arbeitsverfahren
- Verfahrensbeschreibungen und Gefahren
Regelwerke
- gesetzliche Grundlagen
- Richtlinien
- TRVB 104
- Brandschutzkonzept
Organisatorische Maßnahmen
- Freigabeverfahren
- Festlegung des Gefahrenbereiches
Brandschutzmaßnahmen
- vorbereitende Tätigkeiten
- Tätigkeiten während der Heißarbeiten
- Tätigkeiten und Kontrollen nach den Heißarbeiten
Praktische Versuche + Löschübung
- Brandverhalten von Materialien und geeignete Löschmittel
Verhalten im Brandfall
- richtiges Verhalten und Maßnahmen im Brandfall
Zielgruppe
Schweißer, Dachdecker, Spengler, Produktionsmitarbeiter, Stahlbauer
Kursdauer
360 Unterrichtsminuten – 1 Tag
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung. Dieser Kurs gilt als Passverlängerung gem. TRVB 117 O.
Preis pro Person für Kurse bei uns im Haus
Ausbildung inkl. Kursunterlagen, Teilnahmebestätigung
und inkl. Getränke, Kaffee, Tee, Pausensnacks
Preis: € 315,--
exkl. MwSt
* erforderliches Feld