Haftung und Versicherungsschutz im Brandschutz
08:30 - 15:30
Findet an folgenden Terminen statt:
- 30.11.2023
Kategorien: Kurse & Schulungen - Brandschutz/Arbeitssicherheit, Passverlängerung, Spezial-Seminare
Preis: 369,00 €
Rechtliche Regelungen – Gesetze, Verordnungen, Richtlinien – spielen heute in jedem Unternehmen eine wichtige Rolle. Viele Entscheidungen finden in einem rechtlichen Umfeld statt.
Sie müssen nicht schneller als das Gesetz sein, sollten es aber kennen, damit Sie rechtskonform entscheiden. Gefährdungs- und Verschuldungshaftung, Sorgfaltspflichten und Schutzziele, Brandrisiken und Restrisiko – wir verschaffen Ihnen Rechtssicherheit!
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Rechtsverständnis zu vertiefen und mit Hilfe der Experten Antworten auf Ihre drängendsten und ungeklärten rechtlichen Fragen zu bekommen.
Dieses Seminar gilt als Weiterbildung für Präventivfachkräfte i.S. § 77 Z 5 bzw. § 82 Z 7 ASchG Bildungsveranstaltung im Sinne des § 83 (8) ASchG; anrechenbar als Weiterbildung gem. § 77 Z 5 ASchG.
Inhalt
- Aktuelles aus B1300 / B1301 sowie TRVBs
- Schadenersatz und Strafrecht für BSB/BSW/Führungskräfte
- Was muss der Auftraggeber bzw. Arbeitgeber dem BSB zur Verfügung stellen?
- Untätigkeit der Verantwortlichen – was tun? Wer trägt dabei die Rechtsfolgen?
- Haftung der BSB/BSW/Verantwortlichen
- Brandrisiko aus der Sicht des Versicherers
Referenten
Mag. Dr. Alfred Popper
Richter am Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien i. R.
Fachautor (Haftung, Qualitätsmanagement, Produkthaftung …)
Lektor an der TU Wien
Dr. Konrad Lengauer
Brandtechnischer Sachverständiger
ehem. Direktor-Stellvertreter der Brandverhütungsstelle für OÖ
sowie Leiter Risk Management Allianz
Zielgruppe
Brandschutzbeauftragte, Unternehmer, Geschäftsführer, Präventivkräfte
Dieses Seminar gilt als Weiterbildung für Präventivfachkräfte i.S. § 77 Z 5 bzw. § 82 Z 7 ASchG Bildungsveranstaltung im Sinne des § 83 (8) ASchG; anrechenbar als Weiterbildung gem. § 77 Z 5 ASchG.
Kursdauer
360 Unterrichtsminuten (6 Stunden) - 1 Tag
Abschluss
Sie erhalten einen Eintrag in Ihrem Brandschutzpass sowie eine Teilnahmebestätigung.
Diesen Kurs können Sie sich für die Passverlängerung gemäß TRVB 117 O für weitere 5 Jahre anrechnen lassen.
Preis pro Person für Kurse bei uns im Haus
Ausbildung inkl. Kursunterlagen, Eintrag im Brandschutzpass, Teilnahmebestätigung
und inkl. Getränke, Kaffee, Tee, Pausensnacks
Preis: € 369,--
exkl. MwSt
* erforderliches Feld